Die Stanisäuse werden 60!
KASTER Armin
Geheimnisse einer ungewöhnlichen Familie
ROHER Michael
Ein verrückter Vogel in einer verrückten Familie
JÜNGER Brigitte
Felix hat sich verändert, seit sein Schwimmtrainer eine Grenze überschritten hat, die niemand ohne Einwilligung überschreiten darf.
LEITL Leonora
Von Helden und anderen tapferen Menschen
ROTH Eva
WENDT Albert
Das Geheimnis der Vogelfrau
FUCHS Martina
Faszinierender Einblick in die Welt der Bakterien
TREIBER Jutta
Mainstream versus Individualität
LAIBL Melanie, RICHTER Lili
Alles, was man über Abfall immer schon wissen wollte - und ein bisschen mehr
FABSITS Tanja
"Beinahe wäre ich heute zum Mörder geworden." Ein beeindruckendes Kinderbuchdebüt. Spannend, gefühlvoll, mit großer Liebe zu den Figuren erzählt.
ETZ Elisabeth
Das mit der Tapferkeit ist eine große Lüge
RAUBAUM Lena
Manche Knoten müssen sein, manche Knoten sind nicht mein
Von sprechenden Gurken, rockenden Pharaonen und einem abenteuerlichen Frosch.
Das Wunder auf der Krummen Sieben
Sie hat eine Mission, sie ist unerbittlich und sie ist nicht allein: Susi Schimmel.
HAGENEDER Maria
Vom Zappeln, Wuseln, Wetzen und Flitzen
ORLOVSÝ Sarah Michaela
Kann jemand eine Schublade für mich erfinden?
ANGEL Frauke
Ein witziger Roman über ein ernstes Thema. Erfrischend erzählt aus der Kinderperpektive.
Staunen mit allen Sinnen
WOLFSGRUBER Linda
Einfach Vielfalt dargestellt
Arthur, 15, ist wohlstandsgelangweilt und rebellisch. Am ehesten finden seine Mutter und sein Großvater Moscho einen Draht zu ihm. Als die herzkranke Mutter stirbt, ist der Vater seinem Sohn gegenüber ziemlich hilflos.
KLEMENT Robert
Verführung Dschihad: Jugendliche im Netz von Islamisten und im Visier des Staatsschutzes.
EICHINGER Rosemarie
Daniel soll auf Penelope, das Hausschwein einer Nachbarin, aufpassen. Als er Penelope nur kurz im Hof des Wohnblocks allein lässt, wird sie entführt.
KRESLEHNER Gabi
Mein Vater hat eine Daueraffäre mit seinen Laufschuhen. Meine Mutter mit ihren Farbtöpfen. Und ich? Hab keine Affäre. Ich hab bloß einen Bruder. Und der ist bescheuert.
STEINKELLNER Elisabeth
Der Tag hat heute keinen Rand
SCHINKO Barbara
Wenn einen auch im Hochsommer fröstelt…
TRPAK Heidi, LEITL Leonora
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken.
STEINBERGER Kathrin
Die hochbegabte Ali und der Ex-Skate-Profi Kevin erleben ihre erste Beziehung. Authentisch, vielschichtig und mitreißend!
Emma weiß viel über den Tod - ein Glück für Martin. Lebensbejahend und überraschend witzig.
PELZ Monika
Billies Wahrsagerei fasziniert einen NS-Offizier, sie erkennt jedoch die Gefahr und flüchtet… Fiktion und Geschichte meisterhaft verknüpft!
Ein wundervolles Märchen über Vertrauen und Verständnis.
Ferdi, Lutz und „ich“ wohnen im selben Haus und treten meistens gemeinsam auf. Sie sind schon immer befreundet. Wenn sie unterwegs sind, ist nichts und niemand sicher, das Chaos ist vorprogrammiert.
HOLLATKO Lizzie
Zivilcourage und Toleranz in Südafrika zur Zeit der Apartheit: Beeindruckender Anti-Rassimus-Roman!
KOOIJ Rachel van
Anna und Tamara wachsen bei liebevollen Pflegeeltern auf, doch ihre Vergangenheit bleibt ein Rätsel: Spannender Roman zum Tabuthema verdeckte Adoption.
Flucht von Afrika nach Lampedusa: Bootsflüchtlinge unterwegs ins vermeintliche Paradies.
TURRINI Peter
Die kleine Theresa erklärt dem großen Peter-Ini die Welt. Kinder sind die besten Philosophen.
TRPAK Heidi
Ein wahrlich bestechendes (Sach-)Bilderbuch
Hovanes, Eilis, Gaya, Tiko und Sirup – fünf Jugendliche, die keine Eltern haben und doch irgendwie eine Familie sind. Die alle ein bisschen „anders“ sind. Und dabei doch auch ganz „normal“.
RÖMER/WECHDORN
Eine humorvolle Geschichte über Furcht und Selbstüberwindung.
Noch wissen Edda und Jo nichts voneinander und Edda hat keine Ahnung, dass der Junge auf der Verkehrsinsel und der Hirschkäfer in der neuen Wohnung etwas miteinander zu tun haben.
Authentisch und berührend: Die Geschichte einer jüdischen Famile in Zweiten Weltkrieg.
Ein fesselnder historischer Roman rund um Henri Dunant, Mitbegründer des Roten Kreuzes.
Ein Kinderbuch zum Tabuthema "Tod" - optimistisch und unbefangen.
Schreckensherrschaft an Bord: Ein spannender Roman über Mut und Verantwortung.
LOBE Mira
Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich.
Andi wünscht sich sehnlich eine Großmutter, und plötzlich hat er zwei…
Eine fesselnde Geschichte um die Organisation eines „Kinderstaates“