Blaikner Peter
Mit Sex-Appeal an die Spitze der Cosa-Nostra
KÜHNERT Phenix
Der Kampf für Gerechtigkeit und trans* Rechte? – ein Kampf für uns alle!
MEIGHÖRNER Jeannine
Eine zahme Bestie auf Grand Tour d’Europe: Nashorn trifft Kaiserin!
PETTINGER Jürgen
Schwul unterm Hakenkreuz
ROSE Ingo, SICHTERMANN Barbara
Barbara Sichtermann und Ingo Rose folgen dem abenteuerlichen Lebensweg einer beeindruckenden Geschäftsfrau, die ihrer Zeit stets voraus war.
PATERNO Wolfgang
Eine zutiefst persönliche und bewegende Spurensuche: die Geschichte einer Denunziation im Dritten Reich.
RÖNICKE Katrin
Die Mutter Courage des Tabubruchs
TURJMAN Jad
Eine aufregende Odyssee, eine berührende Fluchtgeschichte
ZEILLINGER Gerhard
Basierend auf jahrelangen Gesprächen und zahlreichen Originaldokumenten zeichnet der Historiker und Journalist Gerhard Zeillinger den bewegenden Lebensweg nach, der von der behüteten Kindheit in Bischofstetten in Niederösterreich direkt in den Horror der NS-Zeit und in die Stunde null nach der Befreiung mündet.
RENNERT David, TRAXLER Tanja
Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte.
KUEHS Wilhelm
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau. Packend und einfühlsam erzählt
KEGELE Nadine
Literarische Porträts voller Weisheit und Witz - nach dem Vorbild von Maxie Wanders Kultbuch "Guten Morgen, du Schöne"
LEIDENFROST Martin
Die mehrfach ausgezeichneten Reportagen erschienen in sehr unterschiedlichen Zeitungen, darunter »neues Deutschland«, »Die Presse« und »Südostschweiz«. »Expedition Europa« ist eine erste Auswahl dieser konzentrierten, persönlichen Kurzreportagen.
SPÖRK Eduard
Eine berührende und wahre Geschichte über die lebenslange Suche eines Sohnes nach seinem Vater
NEUWIRTH Vilma
Vilma Neuwirths Erinnerungen dokumentieren auf einzigartige Weise den Überlebenskampf einer jüdischen Wiener Arbeiterfamilie. Ein seltenes und kraftvolles Zeugnis der österreichischen Vergangenheit.<br />
SCHIMMANG Jochen
Jochen Schimmang wirft in seiner Biografie ein neues Licht auf Leben und Werk dieses bedeutenden Dichters.
HEIGL Andrea
Geschichten, die uns die Menschen hinter dem heiß diskutierten Thema <br /> Migration näherbringen – abseits von Plattitüden und politischen <br /> Parolen.
TAUSIG Franziska
Das Schicksal einer jüdischen Familie im Wien der späten 1930er Jahre, die unprätentiöse Lebensgeschichte einer Vertriebenen.
KARL Michaela
Michaela Karl porträtiert das unkonventionelle Leben der Dorothy Parker, und entdeckt <br /> hinter der zynischen Fassade eine sensible Frau auf der Suche nach dem <br /> großen Glück.
Der Tod einer 24-Stunden-Pflegekraft aus der Slowakei und eine Geschichte vom neuen Europa und seinen alten Grenzen.
Eine unglaublich mutige Tat des politischen Widerstands eines Einzelnen gegen die Nazis.