SCHWINGHAMMER Mae
Über das Verlangen – nach einer eigenen Sprache, dem eigenen Körper, einem eigenen Ich
PUSTET Julia
Die irrationale Konsistenz der Unzuverlässigkeit
PAAR Tanja
Atmosphärisch dicht erweckt Tanja Paar den Semmering der kleinen Leute und seine Bedrohung durch den aufkommenden Faschismus zum Leben.
PETTINGER Jürgen
Zukunftsvision der Vorgestrigen
MISCHKULNIG Lydia
Verlorenes Paradies
SCHÜBLER Walter
Sie war mit Anton Kuh verlobt, hat in Venedig Peter Altenberg genervt, war in Berlin Schauspielerin und hat 1939 in Paris ihren erfolgreichen Roman »Barrières« veröffentlicht.
KOSSDORFF Jan
Ein wunderschöner und humorvoller Gegenwartsroman über eine Familie, deren Mitglieder ihre Beziehungsnetze in alle Richtungen auswerfen.
BERGER Clemes
Clemens Bergers rasante Satire nimmt uns mit in die verrückte und doch nur allzu reale schöne neue Welt, in der alles zur Ware und eine alleinerziehende Mutter zur Social-Media-Ikone werden kann.
WIED Martina
FALLWICKL Mareike, REISINGER Eva
The art of not giving a fuck
TIELSCH Ilse
VOCELKA Michaela und Karl
Mysteriöser Mordfall im Prag der Renaissance
IVANJI Ivan
Ein verlockendes Angebot für einen Job am Meer entpuppt sich als Pakt mit dem Teufel
VOLKMANN Jana
Jana Volkmann erzählt mit feinem Humor von Tieren, Menschen und gleichberechtigten Formen des Zusammenlebens, die ebenso selbstverständlich wie revolutionär sind.
Ilse Tielsch ist die bedeutendste mährische Zeitzeugin einer ganzen Epoche und tritt mit ihrer Literatur für Völkerverständigung und Frieden ein.
Ilse Tielsch zeigt den Neubeginn und den Wiederaufbau in den 1950er-Jahren inmitten der zeitgeschichtlichen Ereignisse und Entwicklungen, mit denen die Menschen konfrontiert waren.
SZRAMA Brigitte
Der erste historische Kriminalroman über Gesche Gottfried, Deutschlands berühmteste Serienmörderin.
GÜNTHER Andrea
Roman I Lucy Walker, die erste Frau auf dem Matterhorn
HERRMANN Brigitte
Die Widersprüche eines Lebens auf - zwischen Erfolg, Liebe und Verantwortung, Kunst und Politik.
LECHNER Martin
Body Horror meets Coming of Age
MAUTHE Jörg
STEINER Paula
Eine Gesellschaftssatire über Instagram-Feminismus und sexuelle Identität.
DUTZLER Herbert
Ein nostalgisch-kritischer Blick in die Vergangenheit
MANNER Friederike
Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.
Sektionschef Tuzzi aus Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften wird zum Helden eines ganzen Buches, einer ganzen Nation.
SCHEIBER Jaqueline
Kann man dem Leben entkommen?
TÖTSCHINGER REinhard
Eine Hommage an die versunkene alte Welt der Zirkuskunst und eine Ermutigung sein Leben in die Hand zu nehmen
PEICHL Martin
Wie leben, wenn die Welt vor dem Abgrund steht?
WURMDOBLER Christopher
Eine Erzählung über queere Identitätsfindung im langen 20. Jahrhundert, über heimliche Beziehungen und spätes Glück, zwischen Wiener Nachkriegsmief und kalifornischem Camp, voller überraschender Wendungen und unerhörter Begebenheiten.
Ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklich machender Roman über das Politische der Liebe und die Kraft des Erzählens.
KARCH Stefan
Eine märchenhafte Erzählung über Macht, Gemeinschaft und Demokratie
STAHL, Alexandra
„Frauen, die beim Lachen sterben“ erzählt mit viel schwarzem Humor und großer Liebe zum Skurrilen vom Leben in Paarbeziehungen und dem Ende einer Freundschaft.
HEINECKE Julia
Ein Bauer, seine Ehefrau und die Magd als Zielscheibe der gesellschaftlichen Nomen
PIUK Petra
Roman & Julia: eine KI-Lovestory
LÖFFLER Antonia
Das Porträt einer Familie, die in sicherer Distanz zu existenziellen Problemen ihre privaten Dramen inszeniert.
MEDUSA Mieze
Tempo, Herz, Humor, Wut und viel Solidarität
WELSH Renate
ROSENFELD Fritz
Ein eindringlicher und realitätsnaher Roman über die ärmste und schwächste soziale Schicht der Zwanzigerjahre und ein Frauenschicksal.
KOKOSCHKA Bohuslav
Ein Kaleidoskop an Geschichten und Perspektiven über den Vielvölkerstaat in der österreichischen Erzähltradition von Joseph Roth und Heimito von Doderer.
Über das Fremdsein und die Suche nach einer Heimat
SCHULZ Mick
HAIDACHER Ulrike
Zwei Freundinnen treffen sich wieder, doch ein Typ namens Volker stellt sich dazwischen. Eine rasante und tragikomische Geschichte über Freundschaft.
FLESCH-BRUNNINGEN Hans
HARTLIEB Petra
Eine Frau, eine Familie und ein gelebter Traum
NAVARRO Fabian
Whodunnit & Catnip
Krčmářová, Rhea
Schauerroman meets Body Horror: Eine Opernsängerin nimmt im Kampf mit fragwürdigen Idealmaßen und ihren eigenen Dämonen monströse Züge an – mit ungeahnten Folgen.
KRUSE Tatjana
Wir wissen, wie gefährlich es nachts im Museum ist. Jetzt lernen wir, wie gefährlich es auch tagsüber sein kann ...
DANZ Ella
Vier Frauen, zufällige Nachbarinnen. Als die Umstände ihre Schicksale enger verknüpfen, treten unerwartete Abgründe zutage und es kommt zu dramatischen Ereignissen.
SLUPETZKY Stefan
Eine haarsträubende Reise von Kirkonummi nach Wien. Eine Liebesgeschichte der anderen Art
STRAUB Isabella
In der “Nullzone” stehen sich ein Gemeindebau und ein futuristisches Neubauprojekt gegenüber. Ein satirischer Roman über das Leben und Wohnen in zwei verschiedenen Welten.
PLESCHKO Romina
Romina Pleschko zeichnet ein herrlich entlarvendes Bild der Gesellschaftsstrukturen in einer Kleinstadt und stellt ihr eine Heldin gegenüber, die mit allen Wassern gewaschen ist.
SAUTNER Thomas
Der neue Sautner entführt ins Irrenhaus: Spannend, klug und hochkomisch
RUSSO Caspar-Maria
Von Masha und Iggy, von geklautem Parmigiano und von einer Liebe in ungefähren Zeiten.
DABIĆ Mascha
Mascha Dabić zeigt in ihrem vielbeachteten Roman einen Tag im Leben einer Frau, die in einer unmenschlichen Zeit zwischen Anteilnahme und Abgrenzung balanciert.
TÖTSCHINGER Reinhard
Eine Politiksatire rund um ein Meisterwerk der Malerei und die Prestige-Gier eines Jungpolitikers
KADLETZ Barbara
Ein großer, kluger Spaß, der die Verfehlungen der Gegenwart nur scheinbar überspitzt und in einen größeren Zusammenhang stellt.
Gastwirte, Tierärzte, Chirurgen, Partisanen: Das Schicksal von fünf Generationen einer jüdisch-jugoslawischen Familie
TAUSCHINSKI Oskar Jan
»Talmi« ist ein tiefgründiger und dennoch gewitzter Roman über Täuschung und Opportunismus, über Kunst und Widerstand – und über aufopferungsvolle Liebe.
TÖGLHOFER Theresia
„Tatendrang“ ist der Roman einer jungen Generation, die das vereinte Europa zu ihrer Spielwiese machen will und dabei selbst zum Spielball fragwürdiger Polit-Strategien wird.
BÖSCHEN Silke
Steiler Aufstieg - tiefer Fall! Inspiriert von wahren Begebenheiten
WEINHENGST Hans
Turmstraße 4 ist eine ungeschönte und herzzerreißende Sozialstudie der Arbeiterklasse, die neben bitterer Verzweiflung auch Hoffnung zeigt.
KUCHER Felix
Der Heilige Abend war für Petra Hartlieb lange Zeit einer der schönsten Tage im Jahr – bis sie Buchhändlerin wurde.
Aufwachsen in den 1970er-Jahren: Zwischen Pubertät, Flower-Power und der Sehnsucht nach der großen Welt
KRESLEHNER Gabi
Eine bewegende Familiengeschichte über Glück, Verlust, Zusammenhalt, Entbehrungen und Nachhausekommen im langen 20. Jahrhundert.
REUTER Sybille
Intensive Autofiktion zwischen Bulgarien, Österreich und Deutschland
JAKSCH Stefanie, STAMMLER Magdalena (Hg)
Es ist Alltag, Liebe, Schmerz und Widerstand.